Sonntag, Juli 3, 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

  • Caravan
    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Ostsardinien

    Camping & Zelten auf Ostsardinien

    Camping / Zelten auf Nordsardinien

    Camping / Zelten auf Nordsardinien

  • Individualreise
    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Outdoor
    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

    Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

    Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich

    Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich

    Picknickkörbe

    Picknickkörbe

    Campingstuhl kaufen - Alles was Sie wissen müssen

    Campingstuhl kaufen – Alles was Sie wissen müssen

    FKK Camping

    FKK Camping – das sollte man zum Nackt Camping alles wissen

    VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

    VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

  • Caravan
    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Ostsardinien

    Camping & Zelten auf Ostsardinien

    Camping / Zelten auf Nordsardinien

    Camping / Zelten auf Nordsardinien

  • Individualreise
    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Outdoor
    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

    Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

    Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich

    Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich

    Picknickkörbe

    Picknickkörbe

    Campingstuhl kaufen - Alles was Sie wissen müssen

    Campingstuhl kaufen – Alles was Sie wissen müssen

    FKK Camping

    FKK Camping – das sollte man zum Nackt Camping alles wissen

    VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

    VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
No Result
View All Result

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

Caravan-und-Reisen.de Team by Caravan-und-Reisen.de Team
April 21, 2022
in Outdoor
0 0
0
Home Outdoor

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

Kanufahren ist keine neu entdeckte Sportart, ganz im Gegenteil. Man geht davon aus, dass es Kanus bereits 4.000 Jahre vor Christus gab. Doch obwohl das Kanufahren schon vor so langer Zeit praktiziert wurde, sind in jedem Fall einige Dinge bei einer Kanutour zu beachten.

Welche Unterscheidungen gibt es zwischen Kanu und Kajak?

Als erstes sollte an dieser Stelle gesagt sein, dass Kanu nur der Überbegriff für Kajaks und Kanadier ist. Im Folgenden werden demnach das Kajak und der Kanadier unterschieden.

ähnlicheArtikel

Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

Januar 31, 2022
13
Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

Januar 31, 2022
28

Der Grund für die Unterschiede der beiden Boote liegt darin, dass Kajaks ursprünglich den Inuit zur Jagd gedient haben. Dementsprechend mussten sie wendig und schnell sein. Kanus hingegen waren eher für lange, und somit gemütlichere, Strecken und den Transport von Lebensmittels gedacht. Im Kajak gibt es ein Verdeck, sodass man einigermaßen wasserdicht umschlossen ist. Dieses Verdeck ist in Kanus nicht zu finden. Das Kajak wird mit einem Doppelpaddel betrieben. Bei Kanus wird ein einfaches Stechpaddel verwendet. Des Weiteren besteht noch ein Unterschied in der Position, die der Paddler einnimmt. Kajaks werden im Sitzen und Kanus im Knien gesteuert.

Ist ein Kanadier oder ein Kajak bequemer?

Was nun bequemer ist kommt natürlich darauf an, ob man sich sitzend oder kniend wohler fühlt. Außerdem ist es auch abhängig vom Boot, das man gewählt hat.

Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass bei wilderen Fahrten, beispielsweise auf einem Fluss, die Wahl auf ein Kajak fallen sollte. Hier sitzt man wesentlich fester und die Gefahr eines Herausfallens wird gemindert.

Welche Arten von Kanus gibt es?

Zum einen gibt es das klassische Kajak, welches wie alle Kajaks mit einem Doppelpaddel bewegt wird. Des Weiteren gibt es Wildwasserkajaks. Diese sind wie der Name bereits verrät sind diese besonders für Gewässer mit Stromschnellen und Strudeln geeignet.

Der klassische Kanadier wird mittels Stechpaddel angetrieben und zeichnet sich durch sein Ladevolumen aus.

Um ebenfalls beim Kajak mehr Gepäck verstauen zu können, gibt es das Sit-On-Top Kajak. Dadurch, dass der Paddler auf dem Kajak sitzt, bietet sich im Inneren des Kajaks mehr Stauraum. Das Packraft ist ein leicht zu transportierendes Schlauchboot, welches zwar offen ist wie ein Kanadier, aber mittels Doppelpaddel angetrieben wird.

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

Drei empfehlenswerte aufblasbare Kanus auf Amazon

AngebotBestseller Nr. 1
Intex 68305NP, Kanu Unisex – Erwachsene, grün, 274 X 76 X 33 cm
Intex 68305NP, Kanu Unisex – Erwachsene, grün, 274 X 76 X 33 cm
  • Bequem und handlich
  • Aus strapazierfähigem Material und langlebig
  • Hohe Qualität
  • Farbe: grün
79,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2
2 in 1 SUP-Kajak aufblasbar im Set Cascade 2021 11‘2“ Kajak Fahren und Stand Up Paddling in einem 340 x 89 x 20 cm
2 in 1 SUP-Kajak aufblasbar im Set Cascade 2021 11‘2“ Kajak Fahren und Stand Up Paddling in einem 340 x 89 x 20 cm
  • Aufblasbares 2-in-1 Kajak im All-Inklusive-Set - Je nach Belieben und Einsatzbereich kann es als Stand Up Paddel Board oder als Kajak genutzt werden; Das Boot besteht aus der Stitch Light-Technologie, welche für höchste Festigkeit und Stabilität sorgt
  • Anti-Rutsch-Deck mit EVA-Schaumstoffpolsterung für ultimativen Grip und Standkomfort; Leicht steuerbar dank zwei Finnen; Transportnetz mit verstellbarem Stopper Vorne und am Heck; Mehrere Tragegriffe für einfachen Transport
  • Im Boden integriertes Ablassventil, durch welches das hereingeschwappte Wasser wieder aus dem Kajak herausgelangt; Inklusive Spritzdecke aus wasserdichtem Material; D-Ringe auf dem Deck zum Anbringen des mitgelieferten Kajaksitzes
  • Lieferumfang: SUP-Kajak, 1x Sitz, 2x abnehmbare Finne, 2-in-1 Aluminium Kajak-SUP-Paddel (4-teilig), verbesserte Hochdruck-Pumpe, Reißverschlussrucksack, Sicherheitsleine, Spritzschutzdecke, 2x Transportnetz, Reparatur-Kit
  • Abmessungen (H x B): 340 x 89 x 20 cm (11‘2“ x 35“ x 8“); Netto-Gewicht: 13 kg; Belastbar bis max.: 220 kg; Volumen: 470 L; Länge 2-in-1 Paddel für Kajak: 236 cm, für SUP: 175 – 220 cm; Gewicht Paddel: 1,6 kg
564,53 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 3
Sevylor Kanu aufblasbar Adventure Plus - 2+1 Personen Faltkajak, Kanadier, 368 x 86 cm
Sevylor Kanu aufblasbar Adventure Plus - 2+1 Personen Faltkajak, Kanadier, 368 x 86 cm
  • Stabiles, aufblasbares Kajak für zwei Erwachsene und ein Kind mit hoher Stabilität auf dem Wasser durch breite Bauart inkl. Spritzdecken an Bug & Heck zum Verstauen von Gepäck
  • 2er bzw. 3er Kanu mit Boston Ventilen für einfaches Aufpumpen und Luftablassen, Familien-Kajak. Bei einer Länge von 370 cm ist genügend Platz für zwei Erwachsene, ein Kind und Gepäck
  • Die drei Kajak Sitze sind aufblasbar, einfach zu verstellen/herauszunehmen und bieten einen hohen Komfort beim Paddeln
  • Das kompakte Kanu hat eine robuste Polyester-Außenhülle mit abgeklebten Nähten, zwei PVC-Seitenkammern und eine Bodenkammer mit Stegkonstruktion für hohe Stabilität auf dem Wasser
  • Abmessungen Kajak aufgeblasen: 368 x 86 cm, Gewicht: 15 kg, Tragkraft: 200 kg; Lieferumfang: Manometer, Finne, Kajak-Tragetasche, Boot-Reparaturset
415,72 EUR
Bei Amazon kaufen

Welches ist das beste Kanu?

Welches das beste Kanu ist, kommt ganz darauf an, was man vorhat. Für eine ruhige Kanutour über einen See eignet sich ein Kanadier hervorragend, vor allem wenn man gemeinsam mit mehreren im Boot Platz haben möchte. Besonders als Beginner im Kanusport ist es ratsam beim Kauf einen Fachhändler aufzusuchen. In der Folge werden zwei empfehlenswerte Kanus vorgestellt.

Sevylor Kanu

Als bestes Kanu mit hohen Seitenwänden überzeugt das Sevylor Kanu Adventure. Es ist aufblasbar und eigenet sich für 2 Personen. Es ist leicht zu transportieren, da es ein Faltkajak ist. Die Maße sind 314 x 88 cm. Preislich liegt das Sevylor kanu Adventure bei 351,72 Euro.

Intex 68305NP

Dieses Kanu ist aktuell das Beste Kanu als Einsitzer. Dieses ist ebenfalls aufblasbar und hat die Maße: 274 X 76 X 33 cm. Dieses Modell gibt es bereits zum Preis von 89,90 Euro.

Was ist beim Kanufahren zu beachten?

Für eine Kanutour sollte man in jedem Fall wissen, was die ausgewählte Strecke bereithält. Für den Anfang sollte keine zu schwierige Strecke ausgewählt werden. Des Weiteren ist es bei einer Kanutour wichtig, stets den Rhythmus beizubehalten. Sitzt man gemeinsam mit einer weiteren Person im Kanadier, so muss der hintere Paddler auf den Rhythmus achten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie erfolgt der richtige Einstieg?

Beim Kanadier muss einer das Boot festhalten. Ein anderer kann dann problemlos einsteigen, indem er sich erst mit einer Hand an dem Boot festhält, dann einen Fuß in die Mitte des Bootes setzt und anschließend den anderen Fuß nachzieht und sich hinsetzt. Beim Einstieg des letzten Paddlers, müssen die sich bereits im Boot befindenden Personen das Boot mithilfe des Paddels am Abtreiben hindern.

Ist Kanufahren gefährlich und kann ein Kanu untergehen?

Wie auch bei den meisten Sportarten, gibt es auch beim Kanufahren Risiken, die bedacht werden müssen. Beispielsweise sollte nicht bei Hochwasser gepaddelt werden, da in diesem Fall keine klare Grenze zwischen Ufer und Fluss erkennbar ist. Des Weiteren ist es wichtig beim Kanufahren auf die Strömung zu achten. Um während der Fahrt keine Überraschungen zu erleben, ist es wichtig, vorausschauend zu fahren. Ein weiteres Risiko besteht darin, ins Wasser zu fallen. Daher ist es ratsam eine Schwimmweste zu tragen. Ebenfalls ist es wichtig, dass alle Mitfahrer schwimmen können. Jedoch muss man sich keine Sorgen machen, dass das Kanu untergeht. Aufgrund der Sandwich-Bauweise kann es nicht untergehen.

Drei empfehlenswerte Intex Kanus auf Amazon

Bestseller Nr. 1
Intex Kanu Explorer K2 2-Sitzer, aus PVC, Zubehör 68307NP, Modell 2018
Intex Kanu Explorer K2 2-Sitzer, aus PVC, Zubehör 68307NP, Modell 2018
  • Size: 3,12 m x 91 cm x 51 cm
  • Boston-ventil für schnelles Aufpumpen/Ablassen der Luft
  • Boden mit stegkonstruktion für stabilität, Durchstoßfestes vinyl
  • ISO 6185-1 zertifiziert
  • Bug-und Heckeinen für einfaches Einsteigen und leichte Handhabung
160,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2
Intex Challenger K2 Schlauchboot - Aufblasbares Kajak - 351 X 76 X 38 cm - 3-teilig
Intex Challenger K2 Schlauchboot - Aufblasbares Kajak - 351 X 76 X 38 cm - 3-teilig
  • Extra flaches Profil für Seen und seichte Flüsse
  • Geeignet für 2 Personen
  • Maximale Tragkraft: 160 kg!
134,73 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 3
Intex 68305NP, Kanu Unisex – Erwachsene, grün, 274 X 76 X 33 cm
Intex 68305NP, Kanu Unisex – Erwachsene, grün, 274 X 76 X 33 cm
  • Bequem und handlich
  • Aus strapazierfähigem Material und langlebig
  • Hohe Qualität
  • Farbe: grün
79,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Ist es möglich, dass ein Kanu während der Fahrt umkippt?

Grundsätzlich kann man mit einem Kanu, sprich einem Kajak umkippen kann. Das passiert allen Kajak-Fahrern mal. Das Wichtigste ist dann, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu geraten. Als erstes das Kajak wieder gewendet werden, sodass es richtig auf dem Wasser liegt. Das Paddel muss gesichert werden. Mit je einer Hand an beiden Seiten kann man sich wieder auf das Kajak ziehen und langsam in Sitzposition bringen.

Fazit

Eine Kanutour ist eine besondere Herausforderung und kann schnell zu einem fesselnden Hobby werden. So kann man viele Stunden an der frischen Luft verbringen und sportlich aktiv sein. Mit dem richtigen hintergrundwissen steht der nächsten Kanutour nichts mehr im Weg.

Tags: KanuRatgeberSpaßSportSportartTipps
ShareTweetSend
Caravan-und-Reisen.de Team

Caravan-und-Reisen.de Team

ähnlicheArtikel

Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 
Outdoor

Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

Januar 31, 2022
13
Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung
Outdoor

Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

Januar 31, 2022
28
Nächster Beitrag
15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

No Result
View All Result

Werbung



Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Beliebt

  • Trend
  • Kommentare
  • Neuste
Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Januar 31, 2022
Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

April 21, 2022
FKK Camping

FKK Camping – das sollte man zum Nackt Camping alles wissen

Januar 25, 2022
Camping und Zelten auf Ibiza

Camping und Zelten auf Ibiza

Januar 25, 2022
Campingurlaub - mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Campingurlaub – mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Schlafsack Test und Ratgeber

Schlafsack Test und Ratgeber

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

April 21, 2022
Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

März 25, 2022
15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

März 2, 2022
Kanu Ratgeber

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

April 21, 2022
Camping

Camping & Zelten in Liechtenstein

Januar 25, 2022
12
Magazin

Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich

Januar 31, 2022
6
Camping

Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

Januar 31, 2022
8
Magazin

Campingstuhl kaufen – Alles was Sie wissen müssen

Januar 31, 2022
3
Camping

Reisegepäck fürs Camping

Januar 31, 2022
19
Caravan

Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

Januar 31, 2022
8
Camping

Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

Januar 31, 2022
46
No Result
View All Result

Berichte und Artikel aus

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021

Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

Angeln Ausrüstung Balearen Camping Campingausflug Campingurlaub Daunenschlafsack Deckenschlafsack Deutschland Fahrrad FKK Ganzjahres-Schlafsack Hüttenschlafsack Ibiza Indoorschlafsack Kanu Kaufberater Kroatien Kunstfaserschlafsack Materialpflege Multivan Mumienschlafsack Nackt Camping Natur Niederlande Pflegehinweise Ratgeber Reinigung Reinigungsmittel Reiseführer reisen Sardinien Schlafsack Spanien Sport Tipps Transporter Trends Urlaub VW Kleinbus Wohnmobil Wohnwagen Wärmeisolation Zelten Zeltplatz

Neueste Beiträge

  • Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs
  • Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis
  • 15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter
  • Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen
  • Wildcamping in Deutschland
  • Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz
  • Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen
  • Camping Tipps für Anfänger
  • Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?
  • Reisegepäck fürs Camping

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Camping
  • Caravan
  • Zelten
  • Individualreise
  • Outdoor
  • Magazin

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In