Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen
Kanufahren ist keine neu entdeckte Sportart, ganz im Gegenteil. Man geht davon aus, dass es Kanus bereits 4.000 Jahre vor Christus gab. Doch obwohl das Kanufahren schon vor so langer Zeit praktiziert wurde, sind in jedem Fall einige Dinge bei einer Kanutour zu beachten.
Welche Unterscheidungen gibt es zwischen Kanu und Kajak?
Als erstes sollte an dieser Stelle gesagt sein, dass Kanu nur der Überbegriff für Kajaks und Kanadier ist. Im Folgenden werden demnach das Kajak und der Kanadier unterschieden.
Der Grund für die Unterschiede der beiden Boote liegt darin, dass Kajaks ursprünglich den Inuit zur Jagd gedient haben. Dementsprechend mussten sie wendig und schnell sein. Kanus hingegen waren eher für lange, und somit gemütlichere, Strecken und den Transport von Lebensmittels gedacht. Im Kajak gibt es ein Verdeck, sodass man einigermaßen wasserdicht umschlossen ist. Dieses Verdeck ist in Kanus nicht zu finden. Das Kajak wird mit einem Doppelpaddel betrieben. Bei Kanus wird ein einfaches Stechpaddel verwendet. Des Weiteren besteht noch ein Unterschied in der Position, die der Paddler einnimmt. Kajaks werden im Sitzen und Kanus im Knien gesteuert.
Ist ein Kanadier oder ein Kajak bequemer?
Was nun bequemer ist kommt natürlich darauf an, ob man sich sitzend oder kniend wohler fühlt. Außerdem ist es auch abhängig vom Boot, das man gewählt hat.
Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass bei wilderen Fahrten, beispielsweise auf einem Fluss, die Wahl auf ein Kajak fallen sollte. Hier sitzt man wesentlich fester und die Gefahr eines Herausfallens wird gemindert.
Welche Arten von Kanus gibt es?
Zum einen gibt es das klassische Kajak, welches wie alle Kajaks mit einem Doppelpaddel bewegt wird. Des Weiteren gibt es Wildwasserkajaks. Diese sind wie der Name bereits verrät sind diese besonders für Gewässer mit Stromschnellen und Strudeln geeignet.
Der klassische Kanadier wird mittels Stechpaddel angetrieben und zeichnet sich durch sein Ladevolumen aus.
Um ebenfalls beim Kajak mehr Gepäck verstauen zu können, gibt es das Sit-On-Top Kajak. Dadurch, dass der Paddler auf dem Kajak sitzt, bietet sich im Inneren des Kajaks mehr Stauraum. Das Packraft ist ein leicht zu transportierendes Schlauchboot, welches zwar offen ist wie ein Kanadier, aber mittels Doppelpaddel angetrieben wird.
Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs
Drei empfehlenswerte aufblasbare Kanus auf Amazon
- Aufblasbares Kanu Explorer K2, 2 Plätze, 312x91x51 cm
- Sportlich und lustig, mit einem aerodynamischen und konischen Design für einfaches Paddeln, hat es eine leuchtend gelbe Farbe und sportliche und kratzige Grafiken, die es im Wasser deutlich sichtbar machen
- Die hochfeste SuperStrong-PVC-Konstruktion bietet überragende Stabilität und Haltbarkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Abrieb.
- Ausgestattet mit praktischem und nützlichem Zubehör: zwei abnehmbare aufblasbare Sitze mit bequemer Rückenlehne; ein langer abnehmbarer Skeg, der für die nötige Richtungsstabilität im Wasser sorgt; Zwei Seile am Heck und Bug, zum leichteren Transport. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind zwei zusammensetzbare Ruder aus Aluminium und PVC mit einer Länge von 218 cm
- Pumpen Sie das Kanu nach Bedarf mit der im Lieferumfang enthaltenen Handpumpe Double Quick II, 36 cm hoch, auf und entleeren Sie sie
- Bequem und handlich
- Aus strapazierfähigem Material und langlebig
- Hohe Qualität
- Farbe: grün
- KAJAKS MIT ROBUSTER KONSTRUKTION UND MATERIALIEN: Das aufblasbare Kajak besteht aus strapazierfähigem PVC-Material, das für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Es verfügt über 3 getrennte Luftkammern, die zusätzliche Sicherheit und Stabilität gewährleisten. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass das Kajak aufblasbar selbst bei einem Luftverlust in einer Kammer noch schwimmfähig bleibt und somit ein hohes Maß an Sicherheit bietet.
- PADDEL KAJAK MIT SPURTREUE: Für eine optimale Spurtreue und bessere Manövrierbarkeit ist unser aufblasbares Kajak mit 2 ansteckbaren Finnen ausgestattet. Diese Finnen helfen dabei, unsere aufblasbare Kajaks stabil und gerade im Wasser zu halten. Zusätzlich ist ein solides Kajak Paddel aus Aluminium enthalten, das leicht und dennoch robust ist, was eine einfache Handhabung und effizientes Paddeln ermöglicht.
- KAJAK 2 PERSONEN MIT 2 SITZEN FÜR KOMFORT: Der abnehmbare aufblasbarer Sitz des Paddelboot 2 Personen ist mit Klettverschluss befestigt und verfügt über verstellbare Gurte, die für eine individuelle Anpassung sorgen. Dies gewährleistet ein angenehmes Paddelerlebnis, auch bei längeren Touren. Zwei Transportnetze bieten zusätzlichen Stauraum für Gepäck, sodass Du Deine Ausrüstung für Wassersport Geräte sicher und bequem mitnehmen können.
- INFLATABLE KAYAK : Das Faltkajak für zwei Personen ist mit 3 Boston-Ventilen ausgestattet, die ein schnelles Aufblasen und Ablassen der Luft ermöglichen. Die mitgelieferte Doppelhubpumpe sorgt dafür, dass das Kajak in kürzester Zeit einsatzbereit ist. Diese effiziente Pumptechnik spart Zeit und Mühe, sodass Du mehr Zeit auf dem Wasser verbringen kannst.
- MEHR MEER ZUBEHÖR : Für zusätzliche Sicherheit ist das Schlauchboot 2 Personen mit einer soliden Halteleine ausgestattet, die ein sicheres Befestigen ermöglicht. Die mitgelieferte Tragetasche mit Kordelzug erleichtert das Verstauen und den Transport des Kajak . Zudem enthält das Kajak Zubehör Set ein Reparaturset mit 2 Flicken, sodass kleinere Schäden schnell behoben werden können und das Kayak 2 Personen jederzeit einsatzbereit bleibt.
Welches ist das beste Kanu?
Welches das beste Kanu ist, kommt ganz darauf an, was man vorhat. Für eine ruhige Kanutour über einen See eignet sich ein Kanadier hervorragend, vor allem wenn man gemeinsam mit mehreren im Boot Platz haben möchte. Besonders als Beginner im Kanusport ist es ratsam beim Kauf einen Fachhändler aufzusuchen. In der Folge werden zwei empfehlenswerte Kanus vorgestellt.
Sevylor Kanu
Als bestes Kanu mit hohen Seitenwänden überzeugt das Sevylor Kanu Adventure. Es ist aufblasbar und eigenet sich für 2 Personen. Es ist leicht zu transportieren, da es ein Faltkajak ist. Die Maße sind 314 x 88 cm. Preislich liegt das Sevylor kanu Adventure bei 351,72 Euro.
Intex 68305NP
Dieses Kanu ist aktuell das Beste Kanu als Einsitzer. Dieses ist ebenfalls aufblasbar und hat die Maße: 274 X 76 X 33 cm. Dieses Modell gibt es bereits zum Preis von 89,90 Euro.
Was ist beim Kanufahren zu beachten?
Für eine Kanutour sollte man in jedem Fall wissen, was die ausgewählte Strecke bereithält. Für den Anfang sollte keine zu schwierige Strecke ausgewählt werden. Des Weiteren ist es bei einer Kanutour wichtig, stets den Rhythmus beizubehalten. Sitzt man gemeinsam mit einer weiteren Person im Kanadier, so muss der hintere Paddler auf den Rhythmus achten.
Wie erfolgt der richtige Einstieg?
Beim Kanadier muss einer das Boot festhalten. Ein anderer kann dann problemlos einsteigen, indem er sich erst mit einer Hand an dem Boot festhält, dann einen Fuß in die Mitte des Bootes setzt und anschließend den anderen Fuß nachzieht und sich hinsetzt. Beim Einstieg des letzten Paddlers, müssen die sich bereits im Boot befindenden Personen das Boot mithilfe des Paddels am Abtreiben hindern.
Ist Kanufahren gefährlich und kann ein Kanu untergehen?
Wie auch bei den meisten Sportarten, gibt es auch beim Kanufahren Risiken, die bedacht werden müssen. Beispielsweise sollte nicht bei Hochwasser gepaddelt werden, da in diesem Fall keine klare Grenze zwischen Ufer und Fluss erkennbar ist. Des Weiteren ist es wichtig beim Kanufahren auf die Strömung zu achten. Um während der Fahrt keine Überraschungen zu erleben, ist es wichtig, vorausschauend zu fahren. Ein weiteres Risiko besteht darin, ins Wasser zu fallen. Daher ist es ratsam eine Schwimmweste zu tragen. Ebenfalls ist es wichtig, dass alle Mitfahrer schwimmen können. Jedoch muss man sich keine Sorgen machen, dass das Kanu untergeht. Aufgrund der Sandwich-Bauweise kann es nicht untergehen.
Drei empfehlenswerte Intex Kanus auf Amazon
- Aufblasbares Kanu Explorer K2, 2 Plätze, 312x91x51 cm
- Sportlich und lustig, mit einem aerodynamischen und konischen Design für einfaches Paddeln, hat es eine leuchtend gelbe Farbe und sportliche und kratzige Grafiken, die es im Wasser deutlich sichtbar machen
- Die hochfeste SuperStrong-PVC-Konstruktion bietet überragende Stabilität und Haltbarkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Abrieb.
- Ausgestattet mit praktischem und nützlichem Zubehör: zwei abnehmbare aufblasbare Sitze mit bequemer Rückenlehne; ein langer abnehmbarer Skeg, der für die nötige Richtungsstabilität im Wasser sorgt; Zwei Seile am Heck und Bug, zum leichteren Transport. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind zwei zusammensetzbare Ruder aus Aluminium und PVC mit einer Länge von 218 cm
- Pumpen Sie das Kanu nach Bedarf mit der im Lieferumfang enthaltenen Handpumpe Double Quick II, 36 cm hoch, auf und entleeren Sie sie
- Aufblasbares Kanu Challenger K2, 2 Plätze, 351x76x38 cm
- Stromlinienförmiges, flaches Design für einfaches Paddeln in ruhigen Flüssen und Seen und sportliche, leuchtend grüne Farbe, gut sichtbar im Wasser
- Die hochfeste SuperStrong-PVC-Konstruktion bietet überragende Stabilität und Haltbarkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Abrieb.
- Das Kanu ist mit praktischem und nützlichem Zubehör ausgestattet: zwei abnehmbare aufblasbare Sitze mit bequemer Rückenlehne; ein langer abnehmbarer Skeg, der für die nötige Richtungsstabilität im Wasser sorgt; ein Seil am Bug, zum leichteren Transport
- Enthält eine Handpumpe und zwei zusammenbaubare Ruder mit einer Länge von 2,18 m
- Bequem und handlich
- Aus strapazierfähigem Material und langlebig
- Hohe Qualität
- Farbe: grün
Ist es möglich, dass ein Kanu während der Fahrt umkippt?
Grundsätzlich kann man mit einem Kanu, sprich einem Kajak umkippen kann. Das passiert allen Kajak-Fahrern mal. Das Wichtigste ist dann, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu geraten. Als erstes das Kajak wieder gewendet werden, sodass es richtig auf dem Wasser liegt. Das Paddel muss gesichert werden. Mit je einer Hand an beiden Seiten kann man sich wieder auf das Kajak ziehen und langsam in Sitzposition bringen.
Fazit
Eine Kanutour ist eine besondere Herausforderung und kann schnell zu einem fesselnden Hobby werden. So kann man viele Stunden an der frischen Luft verbringen und sportlich aktiv sein. Mit dem richtigen hintergrundwissen steht der nächsten Kanutour nichts mehr im Weg.