Mittwoch, März 29, 2023
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Camping in der Lüneburger Heide

    Camping in der Lüneburger Heide

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

  • Caravan
    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Individualreise
    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Outdoor
    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

    Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

    Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

    Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

    Genießen Sie die Idylle Dänemarks

    Genießen Sie die Idylle Dänemarks

    Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt

    Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt

    1. Fisch-Genuss-Tour für Camper: die Deutsche Fisch-Genuss-Route stellt neue Tour auf dem Caravan-Salon vor

    1. Fisch-Genuss-Tour für Camper: die Deutsche Fisch-Genuss-Route stellt neue Tour auf dem Caravan-Salon vor

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

    Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

    Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Camping in der Lüneburger Heide

    Camping in der Lüneburger Heide

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

  • Caravan
    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Individualreise
    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Outdoor
    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

    Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

    Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

    Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

    Genießen Sie die Idylle Dänemarks

    Genießen Sie die Idylle Dänemarks

    Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt

    Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt

    1. Fisch-Genuss-Tour für Camper: die Deutsche Fisch-Genuss-Route stellt neue Tour auf dem Caravan-Salon vor

    1. Fisch-Genuss-Tour für Camper: die Deutsche Fisch-Genuss-Route stellt neue Tour auf dem Caravan-Salon vor

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

    Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

    Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
No Result
View All Result

Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

Caravan-und-Reisen.de Team by Caravan-und-Reisen.de Team
Januar 31, 2022
in Outdoor
0 0
0
Home Outdoor

Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten? 

Das Mountainbiken zählt zu den beliebtesten Freizeitsportarten, die unsere Welt zu bieten hat. Kaum eine Freizeitaktivität ist so vielseitig und lässt sich so gut wie überall und bei jeder Wetterlage ausführen. Doch anders als beim gewöhnlichen Fahrradfahren in der Innenstadt bedarf es beim richtigen Mountainbiken an richtiger und hochwertiger Ausrüstung, damit auf jede Situation richtig reagiert werden kann und man im Zweifelsfall auch richtig abgesichert ist. Welche Accessoires und Zusätze für das jeweilige Mountainbiken benötigt werden, hängt immer voll davon ab, wo und wie hab das Fahrrad bewegt. So gibt es beispielsweise Produkte, die nur für eine ganz bestimmte Zielgruppe Biker nützlich sind. Bei der Anschaffung ist immer darauf zu achten, dass es sich um hochwertige Markenprodukte handelt. Wer billig kauft, kauft bekanntlich oft zweimal. Auch die Sicherheit kann beim Biken mit Accessoires minderwertiger Qualität leiden. 

Welche Accessoires sind für die Sicherheit beim Mountainbiken wichtig? 

Mit Abstand am wichtigsten bei einem Freizeitsport wie dem Mountainbiken ist die Sicherheit des Sportlers. Vor allem, wenn es sich um Waldgebiete oder ein Gelände handelt, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass eine geeignete Sicherheitsausrüstung getragen wird, um im Falle eines Sturzes optimal abgesichert zu sein. 

ähnlicheArtikel

Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

März 6, 2023
5
hängemattenzelt

Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

Oktober 6, 2022
31

Den richtigen Helm fürs Mountainbiken finden 

Beim Thema Sicherheit sollte besonderes Augenmerk auf die Suche eines geeigneten Helmes gelegt werden. Helme, die für das Mountainbiken ausgelegt sind, sehen im ersten Moment etwas anderes aus, als herkömmliche Fahrradhelme. Sie schützen nicht nur den Schädel- und Schläfenbereich, sondern auch Teile des Mundes und des die Augenpartie. Bei Sportarten, bei denen das Risiko besteht, dass es zu einem Sturz kommt, bei dem der Kopf auf den Boden prallen könnte, sollte immer ein Helm getragen werden, der bestimmte Sicherheitsnormen entspricht. Häufig wird gleich zu dem günstigsten Modell gegriffen, doch das kann im Fall der Fälle lebensbedrohlich sein. Wenn das Mountainbiken professionell und regelmäßig ausgeführt wird, sollte in jedem Fall tiefer in die Tasche gegriffen werden. Neben dem frontalen Aufprall schützt ein Helm beim Mountainbiken auch noch vor Hindernissen, die bei einer Offroad Strecke durchaus das Gesicht treffen könnten. Hierzu zählen zum Beispiel Äste und Blätter. Das angebrachte Sonnenschild schützt zudem vor einstrahlenden Sonnenstrahlen, sodass man auch bei echtem Sonnenschein nicht geblendet wird. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine passende Brille für die Augen 

Es wäre sehr fatal, wenn du beim Mountainbiken ständig von der Sonne geblendet wirst und nicht genau siehst, auf was du gerade hinsteuerst. Deswegen ist eine Sonnenbrille (optional mit passender Stärke) ein Muss für jeden Mountainbiker. Die Brille schützt nicht nur deine Sicht vor kommenden Sonnenstrahlen, sondern bedeckt auch deine empfindlichen Augen, wenn es doch mal zum Sturz kommen sollte. Neben dem Kopf sind die Augen das Empfindlichste, das bei einem Unfall zu Schaden kommen könnte. Mit einer passenden Brille kannst du dich aber ideal schützen, sodass du die auch bei einem harten Sturz keine Sorgen um dein Augenlicht machen musst. 

Welche Bekleidung eignet sich für das Mountainbiken? 

Viele Fahrradfahrer würden sich sicher gerne mit ihrer Alltagsbekleidung aufs Mountainbike schwingen. Doch das ist laut vielen Experten gar keine gute Idee. Nach dem Helm ist die richtige Bekleidung für Mountainbiker das Wichtigste. Von außen wirkt sie zwar immer cool und lässig, doch hinter jedem Bekleidungsstück steckt eine ganze Menge High.-Tech, die man immer ersten Moment so gar nicht erwarten würde. Anders als bei Rennradfahrern ist die Kleidung bei Mountainbikern sehr atmungsaktiver und dehnbar. So kannst du deine Gliedmaßen in jede Richtung uneingeschränkt bewegen, ohne die Kleidung dabei zu beschädigen. Darüber hinaus ist das Material meist sehr widerstandsfähig, sodass auch bei einem Sturz der Bereich bestmöglich geschützt ist. 

Protektoren für den bestmöglichen Schutz beim Mountainbiken 

Wenn die Strecken immer anspruchsvoller werden und sich mehr zugetraut ist, sollte in professionelle Schutzausrüstung investiert werden. Zwar ist dies normalen Fahrradfahrern immer ein Dorn im Auge, doch ein richtiger Mountainbiker weiß über die Gefahren der Strecken Bescheid und würde sich nie in Gefahr bringen, weil keine geeignete Schutzausrüstung zur Hand ist. Guter Schutz muss nicht mal besonders teuer sein. Knie- und Schienbeinschoner bekommen Biker im Handelt bereits für wenig Geld. Ellenbogenschoner und ein Rückenprotektor sind optional und besonders wichtig, wenn auf wirklich gefährlichen und anspruchsvollen Tracks gefahren wird. 

Handschuhe für bessere Kontrolle und zum Schutz bei Unfällen 

Worauf landest du, wenn du die Kontrolle über dein Fahrrad verlierst und dich auf dem Boden abstützten musst? Richtig! Auf den Händen! Genau für diese Situationen ist es sehr wichtig, dass du dir passende Handschuhe zulegst, die deine Hände optimal schützen, deinen Fingern aber dennoch viel Bewegungsspielraum bieten. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen. Sie sollten nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn sein und bestenfalls auch noch vor der Kälte im Winter schützen. 

Fahrradcomputer für optimales Tracking 

Neben der Sicherheit sollte beim Mountainbiken natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Hierfür ist ein optimales Tracking mit einem Fahrradcomputer ratsam. Hier kann der Sportler innerhalb weniger Sekunden die wichtigsten Parameter der gefahrenen Strecke ablesen, seine Geschwindigkeit verfolgen und gefahrene Kilometer kontrollieren. Ein Fahrradcomputer bietet zwar die Funktionen, die auch viele Smartphone-Apps mittlerweile bedienen, ist dafür aber weitaus praktischer. Ein Fahrradcomputer hält auch bei Wind und Wetter, kann mit einer viel höheren Akkulaufzeit punkten und überzeugt mit überragender Stabilität, die ein Handy so nicht bieten kann. Der Fahrradcomputer sollte bei Pausen aber immer mitgenommen werden, denn meist sind diese Trecker nicht direkt am Fahrrad befestigt. Immer wieder beklagen sich Mountainbiker über gestohlene Ausrüstung, der Fahrradcomputer wird dabei besonders häufig geklaut. 

Licht für eine bessere Sicht 

Auch, wenn Beleuchtung vor allem für Citybikes unverzichtbar ist, hat sie auch für Mountainbikes ihre Bedeutung. Vor allem in der Winterzeit, wenn die Dämmerung sehr früh einsetzt und die Strecken sehr schnell unübersichtlich werden, bietet es sich an, am eigenen Mountainbike zumindest ein Frontlicht anzubringen. Befindet man sich in belebtem Gebiet oder fährt in einer Gruppe, sollte auch über ein Rücklicht nachgedacht werden. Reflektoren sind in der Szene der Mountainbiker zwar nicht gerade beliebt, können im Zweifelsfall aber zusätzliche Sicherheit bieten. 

Immer einen Ersatzreifen dabei haben! 

Unverzichtbar für jeden Radfahrer, der auch mal abseits der Zivilisation in die Pedale tritt, ist ein Ersatzreifen und Ersatzschlauch. Je nach handwerklicher Begabung kann ein Ersatzreifen beziehungsweise ein Ersatzschlauch sofort an Ort und Stelle verbaut werden, sodass die Weiterfahrt kein Problem darstellt. Immer wieder verbleiben Mountainbiker nach einem kleinen Sturz mit einem geplatztem Fahrradschlauch auf einer Strecke und müssen den Weg zurück schieben, weil keine geeigneten Ersatzteile mitgenommen wurden. 

Rucksack für Proviant und Zubehör 

Nicht vergessen werden sollte ein Rucksack in geeigneter Größe für Dinge wie Essen, genügend Flüssigkeit und Zubehör für das entsprechende Mountainbike. Unverzichtbar für einen Mountainbiker ist hier beispielsweise die Luftpumpe, geeignete Batterien für das Front- und Rücklicht und diverses Fahrradwerkzeug, falls es zu einer Panne oder einem Unfall kommt.

Das Mountainbiken erfreut sich immer größerer Beliebtheit, doch vor allem weil, es immer wieder Neulinge gibt, die sich mit den Tücken der Sportart noch nicht weitreichend auseinandergesetzt haben, ist Aufklärung wichtig. Bereits vor dem ersten Track und vor dem ersten Ausflug mit dem Mountainbike sollte penibel darauf geachtet werden, dass alle Vorbereitungen getroffen sind. Wenn noch keine Erfahrung gesammelt werden konnte, bietet sich auch die Befragung eines Experten an. 

 

Tags: FahrradMountainbikeMountainbikenNaturSchutzausrüstungSportTippsVorbereitung
ShareTweetSend
Caravan-und-Reisen.de Team

Caravan-und-Reisen.de Team

ähnlicheArtikel

Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen
Outdoor

Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

März 6, 2023
5
hängemattenzelt
Outdoor

Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

Oktober 6, 2022
31
Kanu Ratgeber
Outdoor

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

April 21, 2022
385
Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung
Outdoor

Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

März 7, 2023
54
Nächster Beitrag
Camping Tipps für Anfänger

Camping Tipps für Anfänger

No Result
View All Result

Werbung



Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Beliebt

  • Trend
  • Kommentare
  • Neuste
Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Januar 31, 2022
Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

April 21, 2022
Camping und Zelten auf Ibiza

Camping und Zelten auf Ibiza

Januar 25, 2022
Kanu Ratgeber

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

April 21, 2022
Campingurlaub - mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Campingurlaub – mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Schlafsack Test und Ratgeber

Schlafsack Test und Ratgeber

Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

März 14, 2023
Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

März 14, 2023
Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

März 6, 2023
Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

Dezember 14, 2022
Caravan

Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

Januar 31, 2022
12
Magazin

Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

März 14, 2023
9
Magazin

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

April 30, 2021
10
Camping

Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

Januar 31, 2022
12
Camping

Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

November 10, 2022
8
Camping

Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

September 19, 2022
5
Magazin

Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt

September 23, 2022
12
No Result
View All Result

Berichte und Artikel aus

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021

Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

Angeln Ausrüstung Camping Campingurlaub Daunenschlafsack Deckenschlafsack Deutschland Fahrrad FKK Ganzjahres-Schlafsack Hüttenschlafsack Ibiza Indoorschlafsack Kanu Kaufberater Kroatien Kunstfaserschlafsack Materialpflege Multivan Mumienschlafsack Nackt Camping Natur Niederlande Outdoor Pflegehinweise Ratgeber Reinigung Reinigungsmittel Reiseführer reisen Sardinien Schlafsack Sport Tipps Transporter Trends Urlaub VW Kleinbus Wissen Wohnmobil Wohnwagen Wärmeisolation Zelt Zelten Zeltplatz

Neueste Beiträge

  • Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen
  • Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist
  • Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen
  • Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten
  • Genießen Sie die Idylle Dänemarks
  • Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es
  • Camping in der Lüneburger Heide
  • Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte
  • Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten
  • Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Camping
  • Caravan
  • Zelten
  • Individualreise
  • Outdoor
  • Magazin

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In