Mittwoch, März 29, 2023
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Camping in der Lüneburger Heide

    Camping in der Lüneburger Heide

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

  • Caravan
    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Individualreise
    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Outdoor
    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

    Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

    Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

    Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

    Genießen Sie die Idylle Dänemarks

    Genießen Sie die Idylle Dänemarks

    Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt

    Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt

    1. Fisch-Genuss-Tour für Camper: die Deutsche Fisch-Genuss-Route stellt neue Tour auf dem Caravan-Salon vor

    1. Fisch-Genuss-Tour für Camper: die Deutsche Fisch-Genuss-Route stellt neue Tour auf dem Caravan-Salon vor

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

    Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

    Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Camping in der Lüneburger Heide

    Camping in der Lüneburger Heide

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

  • Caravan
    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Individualreise
    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Outdoor
    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

    Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

    Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

    Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

    Genießen Sie die Idylle Dänemarks

    Genießen Sie die Idylle Dänemarks

    Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt

    Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt

    1. Fisch-Genuss-Tour für Camper: die Deutsche Fisch-Genuss-Route stellt neue Tour auf dem Caravan-Salon vor

    1. Fisch-Genuss-Tour für Camper: die Deutsche Fisch-Genuss-Route stellt neue Tour auf dem Caravan-Salon vor

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

    Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

    Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
No Result
View All Result

Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

Caravan-und-Reisen.de Team by Caravan-und-Reisen.de Team
Januar 31, 2022
in Caravan, Magazin
0 0
0
Home Caravan

Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

Weg vom hektischen Massentourismus, rein in die freie Natur! Der Reisetrend 2022 steht für viele Tourismus-Experten schon fest: die Menschen suchen nach mehr Entschleunigung, also Erholung, Natur aber auch Flexibilität. Fernreisen und Pauschaltourismus möchte man so gut es geht vermeiden. Ein Wohnmobil mieten und damit das eigene Land spontan nach Lust und Laune bereisen können ist für viele so attraktiv geworden wie noch nie zuvor. Man mietet dabei nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern buchstäblich ein Haus auf vier Rädern und zusätzlich die damit verbundene Unabhängigkeit und Freiheit, die sonst kaum eine Reiseart zu bieten hat.

Was bedeutet Entschleunigung?

Die Entschleunigung ist für viele in der heutigen Zeit eine Art aus ihrem hektischen Leben zu entfliehen. Vor allem der Job und der einhergehende Karrieredruck rauben Energie, Zeit und teilweise die Lebensqualität. Auch im Urlaub hat man das Gefühl, man muss immer weiter weg, muss immer ausgefallener und immer exklusiver reisen, damit man auf Social Media überhaupt noch mithalten kann. FOMO (Fear Of Missing Out) lässt einen die schönste Zeit des Jahres nicht mehr genießen. Man hat das (er)drückende Gefühl, jeden Urlaubstag etwas Instagram-würdiges unternehmen zu müssen, sonst wird man den Eindruck nicht los, als hätte man seine Zeit nicht richtig genutzt.

ähnlicheArtikel

Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

März 14, 2023
8
Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

März 14, 2023
9

Urlaub soll wieder entspannter werden

Diesen Druck und die daraus resultierende Hektik wollen viele endlich loswerden, am besten die digitalen Geräte und vor allem die sozialen Medien verbannen (Digital Detox) und nicht mit dem Flugzeug um den halben Globus reisen. Viel lieber will man „back to the roots“, ein Wohnmobil mieten und in der Nähe der Heimat bleiben. Absichtlich einfach mal komplett nichts tun und die Seele baumeln lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn man schon im Arbeitsalltag ständig Deadlines hinterherrennen muss, so soll der Urlaub endlich -wie früher- nur zur Erholung da sein. Ohne Druck und Erwartungshaltung. Ohne von einem Abenteuer zum anderen zu hechten. Einfach ein paar Gänge zurückschalten und den Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes aktiv „entschleunigen“.

Stress auf Fernreisen

Vor dem Flug

Wer schon mal eine Fernreise mit dem Flieger gemacht hat, der kennt es wahrscheinlich: auch ohne den aktuellen Nervenkitzel, ob man überhaupt fliegen darf, war das Reisen im Flugzeug schon immer ein Abenteuer für sich. Aufgeregt stellt man sich am besten 3 Wecker, damit man ja nicht verschläft, fährt extra früh los, um nicht auf dem Weg zum Flughafen noch in einen Stau zu kommen, schwitzt bei der Gepäckaufgabe, ob die Koffer nicht doch zu schwer sind und sitzt dann noch 3 Stunden in der Abflughalle bevor es überhaupt in den Flieger geht.

Auf dem Flug

Im Flugzeug selber hofft man für die nächsten Stunden auf nette Mitreisende, die einem nicht von hinten gegen den Sitz treten, die Armlehnen links und rechts für sich in Anspruch nehmen oder der Vordermann während des gesamten Fluges die Liegeposition einnimmt, so dass man nicht eingekeilt stundenlang sein Dasein fristen muss.

Nach der Ankunft

Muss man zusätzlich noch umsteigen, betet man für eine nahegelegene Abflughalle, damit man nicht durch den kompletten Flughafen von einem Terminal zum anderen rennen muss, nur um festzustellen, dass der Anschlussflieger eh Verspätung hat. Endlich angekommen am Zielort heißt es vorbei an den Immigrations-Beamten, danach die Suche nach dem korrekten Gepäckband, dort auf die Koffer warten, diese vom Band hieven während man versucht, nicht über die abgestellten Koffer oder Kleinkinder der anderen Mitreisenden zu stolpern, durch den Zoll und dann den Fahrer zum Hotel finden oder ein Taxi zu organisieren, ohne dabei abgezockt zu werden. Nach vielen Stunden Anreise steht man dann in der Schlange an der Hotel-Rezeption und erfährt, dass das Zimmer noch nicht fertig sei und man doch bitte ein wenig Geduld haben soll.

Jetzt beginnt der Urlaub – bevor es schon wieder zurückgeht

So oder so ähnlich könnte man die Erfahrung einer Anreise mit dem Flieger beschreiben. Nun stelle man sich das ganze noch mit 2 Kleinkindern vor und der Stress ist perfekt. Entschleunigung und Erholung gibt es erst, wenn man die Strapazen der Anreise und den Jetlag verdaut hat. Gefühlt nur wenige Tage später geht es dann schon wieder nach Hause. Und das ganze Prozedere des Fliegens beginnt erneut. 

Im Gegensatz dazu steht die Campingreise: ein Wohnmobil mieten und damit den Urlaub schon ab dem Betreten des Fahrzeugs vor der eigenen Haustür beginnen zu können, lässt den Zeitdruck und Hektik ab der ersten Minute der Reise verschwinden. Man muss sich weder mit fremden Mitreisenden herumplagen, noch ist man auf andere zwecks Transport oder Unterkunft angewiesen. 

Entschleunigung auf Campingreisen

Der Weg ist das Ziel! Wer sich dazu entscheidet, ein Wohnmobil zu mieten, der wird recht schnell den Unterschied zur Flugreise feststellen. Das fängt schon bei der Anreise an, denn diese kann ohne Stress recht entspannt angegangen werden. Ja, es kann natürlich auch hier zu Staus auf den Autobahnen kommen, die einem den grob angelegten Zeitplan – wenn man einen hat – verhageln können. Doch was könnte schlimmstenfalls passieren? Man kommt etwas später zum Campingplatz als geplant. Ist genau zu dem Zeitpunkt das Einchecken nicht möglich (z.B. wegen Mittagsruhe), dann ist das kein Beinbruch. Schließlich hat man sein fahrendes Wohnzimmer dabei und wartet einfach und entspannt bis zur nächsten Eincheck-Möglichkeit.

Wer keinen Campingplatz gebucht, sondern eh einen Roadtrip geplant hat, der kann bei Bedarf den Stau einfach großzügig umfahren und die alternative Wegstrecke über Land als ein weiteres, spontanes Abenteuer genießen. Beim Campingurlaub hat man keinen Termindruck, man muss nicht den kürzesten Weg suchen, nicht schnell überall ankommen. Im Gegenteil, der Weg selbst ist schon Teil der Reise, Teil der Entschleunigung und Teil des Abenteuers. Der Urlaub geht nicht erst am letztendlichen Urlaubsort los und die Anreise ist keine verlorene Zeit.

Wachsende Popularität von Wohnmobilen

Camping im allgemeinen und Wohnmobile im besonderen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, doch die Pandemie hat einen regelrechten Boom ausgelöst. Noch nie wurden in kurzer Zeit so viele neue Reisemobile angemeldet. Im Jahr 2021 wurden insgesamt mehr als 79.600 Wohnmobile zugelassen. Auch Wohnmobil-Vermietungen haben so viele Anfragen wie nie zuvor, besonders jetzt, wo die Herstellung neuer Wohnmobile aufgrund von Lieferschwierigkeiten gebremst wird.

Wunsch nach Freiheit

Was alteingesessene Camper schon seit jeher genossen haben, wird nun auch den Neucampern bewusst: Camping ist Freiheit! Aktuelle coronabedingte Maßnahmen wie Flugstornierungen, Hotelschließungen, Einreisebeschränkungen und veränderte Quarantänevorschriften müssen nicht mehr zwangsläufig das Ende der Urlaubsplanung bedeuten.

Stattdessen ein Wohnmobil mieten und flexibel auf alle Widrigkeiten reagieren können, gibt einem die nötige Ruhe und den Seelenfrieden, den man im wohlverdienten Urlaub sucht. Bei der Reiseplanung unabhängig von plötzlichen Einschränkungen und politischen Entscheidungen zu sein, ist in diesem Fall recht einfach möglich. Man muss nicht über Tage und Wochen vor dem Reiseantritt die Nachrichten des eigenen oder des Urlaubslandes minutiös verfolgen, nur um kurz vor Abflug die Absage des Veranstalters zu erhalten und buchstäblich auf gepackten Koffern sitzen gelassen zu werden.

Flexibilität und Unabhängigkeit

Mit dem gemieteten Wohnmobil kann man bis zur letzten Minute spontan umdisponieren: ändert das eigentliche Zielland die Einreisebestimmungen zu einem Grad, welcher einen Urlaub dort nicht mehr möglich macht, so fährt man einfach in die andere Richtung. Man muss keine Bauchschmerzen bekommen, denn ausser dem Zielort ändert sich nicht viel: es bedarf keinerlei Umbuchungen (Hotel, Flug etc), denn der Transport und die Unterkunft sind durch das Wohnmobil gesichert. Wo man letztendlich die „Zelte aufschlägt“ ist im Endeffekt egal. Die Hauptsache ist, man kommt raus und entflieht dem Alltag.

Natur als entschleunigender Faktor

Viele, die mit dem Wohnmobil losziehen, suchen gerne das Weite von den Massen und die Nähe zur Natur. Der „Low-Touch-Tourism“, also der möglichst kontaktfreie Urlaub ist eine erstrebenswerte Art des Reisens geworden. Lieber die einsame Natur genießen, als Liege an Liege am überfüllten Strand zu liegen.

Zwangsentschleunigung

Die Natur selbst ist der beste Lehrer für Geduld und Entschleunigung, denn gegen sie kommt man sowieso nicht an. Sie nimmt sich ihre Zeit und ob man will oder nicht verlangsamt man automatisch seine eigenen Handlungen. Man wird auf eine positive Art und Weise „zwangsentschleunigt“. Schon die Essenszubereitung kann beim Camping zu einer längeren, jedoch schon fast zeremoniellen Prozedur werden. Zwar hat man nicht die vollausgestattete Küche von zu Hause zur Verfügung, doch das Sitzen am Lagerfeuer und das Zubereiten von Stockbrot, Folienkartoffeln oder Bratwürstchen stellen ein Erlebnis und Abenteuer für sich selbst dar.

Digital Detox

Wenn man mit dem Camper in den Bergen oder weit abseits an einem einsamen Strand steht, kann es gut sein, dass der Internetempfang sehr langsam oder sogar nicht existent ist. In diesem Fall werden die digitalen Geräte eine Zwangspause erfahren müssen. Das Handy wird aus der Hand gelegt und der iPad im Schrank verstaut. „Digital Detox“ ist die neumodische Bezeichnung hierfür und wenn man ehrlich ist, dann hat man dies bitter nötig. Endlich konzentriert man sich wieder auf das hier und jetzt, nimmt die Umgebung wieder mit allen Sinnen wahr und verbringt dringend benötigte Zeit mit der Familie oder auch mit sich selbst.

Vor dem Wohnmobil sitzen, die umliegende Natur und Tierwelt bewundern, den Sonnenuntergang genießen und nachts den Sternenhimmel betrachten, das sind Momente zum Relaxen, die es so nicht viele im normalen Alltag gibt. Die Batterien hier aufzuladen fällt nicht schwer.

Fazit

Urlaub soll entspannen! Weder die Vorbereitung noch die Reise ansich sollten Bauchschmerzen verursachen. Vor allem in der derzeitigen Situation, die sich höchstwahrscheinlich auch in 2022 noch nicht vollständig entspannen wird, sind Flugreisen weiterhin sehr ungewiss. Viele Urlauber haben deshalb nach einer Alternative zum Pauschalurlaub gesucht und für sich die perfekte Lösung gefunden: ein Wohnmobil mieten und dadurch so unabhängig und flexibel wie möglich bleiben, egal was die nahe Zukunft noch an Überraschungen bringen mag. Dass Campingurlaub zudem prädestiniert für den im Trend liegenden Wunsch nach Naturnähe und Entschleunigung ist, macht diese Reiseart für die jetzigen Bedürfnisse der Urlauber noch optimaler.

Tags: CampingCaravanDigital DetoxNaturTrendsUrlaubUrlaubstrendWohnmobil
ShareTweetSend
Caravan-und-Reisen.de Team

Caravan-und-Reisen.de Team

ähnlicheArtikel

Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen
Magazin

Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

März 14, 2023
8
Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist
Magazin

Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

März 14, 2023
9
Genießen Sie die Idylle Dänemarks
Magazin

Genießen Sie die Idylle Dänemarks

November 28, 2022
11
Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger
Caravan

Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

September 23, 2022
11
Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt
Magazin

Teleskopische Leiter für das Wohnmobil Praktisch und kompakt

September 23, 2022
12
1. Fisch-Genuss-Tour für Camper: die Deutsche Fisch-Genuss-Route stellt neue Tour auf dem Caravan-Salon vor
Magazin

1. Fisch-Genuss-Tour für Camper: die Deutsche Fisch-Genuss-Route stellt neue Tour auf dem Caravan-Salon vor

März 7, 2023
6
Nächster Beitrag
Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

No Result
View All Result

Werbung



Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Beliebt

  • Trend
  • Kommentare
  • Neuste
Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Januar 31, 2022
Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

April 21, 2022
Camping und Zelten auf Ibiza

Camping und Zelten auf Ibiza

Januar 25, 2022
Kanu Ratgeber

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

April 21, 2022
Campingurlaub - mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Campingurlaub – mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Schlafsack Test und Ratgeber

Schlafsack Test und Ratgeber

Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen

März 14, 2023
Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist

März 14, 2023
Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

März 6, 2023
Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

Dezember 14, 2022
Camping

Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

Januar 31, 2022
5
Camping

Reisegepäck fürs Camping

Januar 31, 2022
26
Zelten

Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

Oktober 6, 2022
14
Camping

FKK Camping in Deutschland – hier geht es

Januar 31, 2022
105
Camping

Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

Januar 31, 2022
12
Magazin

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Januar 31, 2022
20
Magazin

Campingstuhl kaufen – Alles was Sie wissen müssen

Januar 31, 2022
4
No Result
View All Result

Berichte und Artikel aus

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021

Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

Angeln Ausrüstung Camping Campingurlaub Daunenschlafsack Deckenschlafsack Deutschland Fahrrad FKK Ganzjahres-Schlafsack Hüttenschlafsack Ibiza Indoorschlafsack Kanu Kaufberater Kroatien Kunstfaserschlafsack Materialpflege Multivan Mumienschlafsack Nackt Camping Natur Niederlande Outdoor Pflegehinweise Ratgeber Reinigung Reinigungsmittel Reiseführer reisen Sardinien Schlafsack Sport Tipps Transporter Trends Urlaub VW Kleinbus Wissen Wohnmobil Wohnwagen Wärmeisolation Zelt Zelten Zeltplatz

Neueste Beiträge

  • Mobile Photovoltaik-Anlagen beim Campen mit dem Wohnwagen
  • Die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Niederlande Ihr nächstes Reiseziel ist
  • Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen
  • Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten
  • Genießen Sie die Idylle Dänemarks
  • Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es
  • Camping in der Lüneburger Heide
  • Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte
  • Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten
  • Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Camping
  • Caravan
  • Zelten
  • Individualreise
  • Outdoor
  • Magazin

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In