Mittwoch, Mai 25, 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

  • Caravan
    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Ostsardinien

    Camping & Zelten auf Ostsardinien

    Camping / Zelten auf Nordsardinien

    Camping / Zelten auf Nordsardinien

  • Individualreise
    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Outdoor
    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

    Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

    Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich

    Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich

    Picknickkörbe

    Picknickkörbe

    Campingstuhl kaufen - Alles was Sie wissen müssen

    Campingstuhl kaufen – Alles was Sie wissen müssen

    FKK Camping

    FKK Camping – das sollte man zum Nackt Camping alles wissen

    VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

    VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

  • Caravan
    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Ostsardinien

    Camping & Zelten auf Ostsardinien

    Camping / Zelten auf Nordsardinien

    Camping / Zelten auf Nordsardinien

  • Individualreise
    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Outdoor
    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

    Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

    Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

    Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich

    Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich

    Picknickkörbe

    Picknickkörbe

    Campingstuhl kaufen - Alles was Sie wissen müssen

    Campingstuhl kaufen – Alles was Sie wissen müssen

    FKK Camping

    FKK Camping – das sollte man zum Nackt Camping alles wissen

    VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

    VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
No Result
View All Result

Picknickkörbe

Caravan-und-Reisen.de Team by Caravan-und-Reisen.de Team
Januar 31, 2022
in Magazin
0 0
0
Home Magazin

Picknickkörbe

Sobald die ersten Sonnenstrahlen für warme Temperaturen sorgen, ist Picknickzeit! Damit Lebensmittel und Getränke sicher transportiert werden können, sind Picknickkörbe und Picknickkoffer eine gute Wahl.

Picknickkörbe mit Komplettausstattung

Einige Hersteller bieten nicht nur Picknickkörbe an, sondern liefern diese sogleich komplett mit Tellern, Tassen, Besteck und Servietten. Vollausgestattet mit allem, was man für ein ausgedehntes Picknick benötigt, lassen sich nun einige unbedarfte Stunden im Grünen verbringen. Es gibt Picknickkörbe aus Bast, Rattan, Weidengeflecht oder ähnlichem Material, die innen mit Stoff ausgeschlagen sind. Geschickt geplante Steckfächer sowie Zusatztaschen bieten ausreichend Stauraum und sorgen dafür, dass Lebensmittel, Geschirr und Besteck beim Transport nicht durcheinander gerüttelt werden.

ähnlicheArtikel

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

April 21, 2022
125
Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

März 25, 2022
3

Picknickkörbe für zwei und für vier Personen

Nach Bedarf gibt es kleinere und größere Picknickkörbe. Die Regel sind Picknickkörbe für 2-4 Personen. Diese gibt es in klassischer Korbform oder als Box mit verschließbarem Deckel. Besonders edle Exemplare weisen Sektgläser, Sektkühler, Thermosflasche oder eine Picknickdecke als Zubehör auf. Bekannte Marken wie Greenfield Collection, Butler, Relaxdays oder Fox Outdoor haben Picknickkörbe unterschiedlicher Größe und Ausstattung im Programm. Je nach Volumen und Inhalt variiert das Gewicht zwischen 2 und 5 kg. Deshalb ist es wichtig, dass der Korb, die Tragegriffe und die Gurte stabil gearbeitet sind.

Picknickkörbe mit Kühlfach

Der Handel hält eine Vielzahl unterschiedlicher Picknickkörbe mit integrierten Kühlfächern oder Kühltaschen bereit. Zum einen gibt es Kühltaschen mit flexiblen Außenwänden. Hinzu kommen faltbare Picknickkörbe, die von innen mit isolierenden Beschichtungen ausgestattet im Ganzen als Kühltasche fungieren. Eine weitere Alternative sind geflochtene Picknickkörbe, die ein gesondertes Kühlfach aufweisen. Diese gesonderten Kühlfächer lassen sich entweder herausnehmen oder sie sind in einer extra Schublade fest integriert.

Kühlelemente im kühlfähigen Picknickkorb

Allen Picknickkörben ist gemeinsam, dass die Zugabe von gesonderten Kühlelementen erforderlich ist. Diese gibt es in unterschiedlicher Form. Sie können als Standkühlelemente oder als Bodeneinlage gekauft werden. Die Kühlung hält am längsten, wenn die Lebensmittel und Getränke selbst bereits vorgekühlt werden. Der Picknickkorb wird am Boden und an den Wänden komplett mit Kühlelementen ausgestattet. Wenn möglich, werden weitere Kühlakkus zwischen die Lebensmittel und Getränke geschoben. Hierzu eignen sich flexible Kühlakkus am besten. Auf diese Weise vorbereitet halten Speisen und Getränke auch bei warmen Außentemperaturen über Stunden ihre erfrischend niedrige Temperatur.

Picknickkörbe für Kinder

Picknickkörbe für Kinder zeichnen sich dadurch aus, dass die kleiner, handliche und leichter als reguläre Picknickkörbe sind. Sie sind mit Blech oder Kunststoffgeschirr ausgestattet und fallen durch eine kindgerechte Ausstattung auf.

Spielzeug und Alltagsgegenstand in einem

Die kleineren Picknickkörbe für Kinder werden in der Regel von Spielzeug-Herstellern angeboten und sind für den unbedarften Einsatz drinnen und draußen konzipiert. Das Material ist robust, die Körbe und Taschen stabil und die beigefügten Geschirr- und Besteckteile sind leicht und bruchsicher. Die kleine Variante eines Picknickkorbs ist zum einen selbstverständlich als Spielzeug zu verwenden, doch aufgrund der haltbaren und kindgerechten Ausführung auch durchaus für den Alltagsgebrauch zum Picknick im Grünen geeignet.

Als Geschenk sehr zu empfehlen

Picknickkörbe für Kinder sind ein hübsches Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zum Namenstag. Sie animieren die Kinder zum interaktiven Spiel und regen die Fantasie an. Es gibt verschiedene Anbieter, die Kinder-Picknickkörbe im Programm haben. Dazu gehören PEMA, Bigjigs Toys, Steiff, Spiegelburg, Small Foot Company, Lucky Locket und Spielstabil. Die Picknickkörbe gibt es in verschiedenen Farben, Größen und mit unterschiedlicher Ausstattung. Die Preise liegen zwischen 10 € und 100 €.

Passendes Picknickgeschirr

Das Besondere an Picknickgeschirr ist, dass es sinnvoll konzipiert auf kleinstem Raum verstaut werden kann. Außerdem ist es leicht zu reinigen, bruchfest und weist ein geringes Gewicht auf. Das bevorzugte Material für Picknickgeschirr ist Kunststoff. Insbesondere Melanin hat sich bewährt. Es ist lebensmittelecht, farb- und formstabil. Überdies lässt es sich in der Waschmaschine reinigen, ohne an Qualität zu verlieren. Hinzu kommt das extrem niedrige Gewicht bei hoher Festigkeit, dass es zum idealen Material für Picknickgeschirr macht. Außerdem gibt es Picknickgeschirr aus Edelstahl, Kunststoff, Porzellan und Glas.

Komplettset bietet Preisvorteile

Es gibt Picknickkörbe mit integriertem Picknickgeschirr und Picknickgeschirr, das man in Einzelteilen oder als Komplettpaket kaufen kann. Empfehlenswert ist der Erwerb von Geschirr-Sets, da der Verbraucher dabei oft Geld sparen kann. Es besteht aus Tassen, Tellern, Besteck und einer Box zum Verstauen. Besonders luxuriöse Sets haben eine bringen zusätzlich eine Salatschüssel, Sektkühler oder Korkenzieher sowie passende Transportboxen mit. Die Teile passen farblich zusammen und lassen sich sehr kompakt verstauen. Wer bereits Picknickgeschirr besitzt, kann das bestehende Geschirr durch weitere Dosen und Behälter ergänzen. Es gibt farbenfrohe und geschmackvolle Designs im Handel. Als Marken haben sich unter anderem Light my Fire, Easy Camp, Ezetzil und GMMH neben vielen anderen Marken etabliert.

Tags: KaufberaterPicknickkofferPicknickkorbPicknickkörbeRatgeberSportTipps
ShareTweetSend
Caravan-und-Reisen.de Team

Caravan-und-Reisen.de Team

ähnlicheArtikel

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs
Magazin

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

April 21, 2022
125
Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis
Magazin

Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

März 25, 2022
3
Glamping - Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz
Magazin

Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz

Januar 31, 2022
12
Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen
Caravan

Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

Januar 31, 2022
19
Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich
Magazin

Camping in den Niederlanden mit Kindern – diese 5 Plätze sind kinderfreundlich

Januar 31, 2022
4
Campingstuhl kaufen - Alles was Sie wissen müssen
Magazin

Campingstuhl kaufen – Alles was Sie wissen müssen

Januar 31, 2022
2
Nächster Beitrag
Camping & Zelten in Liechtenstein

Camping & Zelten in Liechtenstein

No Result
View All Result

Werbung



Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Beliebt

  • Trend
  • Kommentare
  • Neuste
Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

April 21, 2022
Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Januar 31, 2022
FKK Camping

FKK Camping – das sollte man zum Nackt Camping alles wissen

Januar 25, 2022
Kanu Ratgeber

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

April 21, 2022
Campingurlaub - mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Campingurlaub – mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Schlafsack Test und Ratgeber

Schlafsack Test und Ratgeber

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

April 21, 2022
Radurlaub - so wird es ein tolles Erlebnis

Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis

März 25, 2022
15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

März 2, 2022
Kanu Ratgeber

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

April 21, 2022
Camping

FKK Camping in Deutschland – hier geht es

Januar 31, 2022
9
Zelten

15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

März 2, 2022
40
Camping

Camping / Zelten auf Nordsardinien

Januar 31, 2022
4
Outdoor

Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

Januar 31, 2022
12
Camping

Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

Januar 31, 2022
7
Outdoor

Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

Januar 31, 2022
18
Magazin

VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

Januar 31, 2022
6
No Result
View All Result

Berichte und Artikel aus

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021

Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

Angeln Ausrüstung Balearen Camping Campingausflug Campingurlaub Daunenschlafsack Deckenschlafsack Deutschland Fahrrad FKK Ganzjahres-Schlafsack Hüttenschlafsack Ibiza Indoorschlafsack Kanu Kaufberater Kroatien Kunstfaserschlafsack Materialpflege Multivan Mumienschlafsack Nackt Camping Natur Niederlande Pflegehinweise Ratgeber Reinigung Reinigungsmittel Reiseführer reisen Sardinien Schlafsack Spanien Sport Tipps Transporter Trends Urlaub VW Kleinbus Wohnmobil Wohnwagen Wärmeisolation Zelten Zeltplatz

Neueste Beiträge

  • Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs
  • Radurlaub – so wird es ein tolles Erlebnis
  • 15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter
  • Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen
  • Wildcamping in Deutschland
  • Glamping – Ein Hauch von Luxus auf dem Campingplatz
  • Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen
  • Camping Tipps für Anfänger
  • Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?
  • Reisegepäck fürs Camping

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Camping
  • Caravan
  • Zelten
  • Individualreise
  • Outdoor
  • Magazin

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In