Freitag, Mai 9, 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Packliste für den perfekten Campingausflug

    Packliste für den perfekten Campingausflug

    Kreativ werden während eines Campingausflugs: Ideen für Hobbyprojekte

    Kreativ werden während eines Campingausflugs: Ideen für Hobbyprojekte

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Camping in der Lüneburger Heide

    Camping in der Lüneburger Heide

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

  • Caravan
    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Korfu mit dem Caravan entdecken: Routen-Highlights vorgestellt

    Korfu mit dem Caravan entdecken: Routen-Highlights vorgestellt

    Mit dem Mietwohnmobil unterwegs - worauf Sie achten sollten

    Mit dem Mietwohnmobil unterwegs – worauf Sie achten sollten

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Individualreise
    Dänemark Rundreise - das vielfältige Land der Hygge entdecken.

    Dänemark Rundreise – das vielfältige Land der Hygge entdecken.

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

  • Outdoor
    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

    Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

    Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

    Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

    Beste Campingplätze Deutschland - Top Auswahl

    Beste Campingplätze Deutschland – Top Auswahl

    Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

    Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

    Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer

    Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer

    Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?

    Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?

    Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan

    Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan

    Filz-Camper: So verwandelst du deinen Van in ein kuscheliges Zuhause

    Filz-Camper: So verwandelst du deinen Van in ein kuscheliges Zuhause

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Packliste für den perfekten Campingausflug

    Packliste für den perfekten Campingausflug

    Kreativ werden während eines Campingausflugs: Ideen für Hobbyprojekte

    Kreativ werden während eines Campingausflugs: Ideen für Hobbyprojekte

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Camping in der Lüneburger Heide

    Camping in der Lüneburger Heide

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

  • Caravan
    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Korfu mit dem Caravan entdecken: Routen-Highlights vorgestellt

    Korfu mit dem Caravan entdecken: Routen-Highlights vorgestellt

    Mit dem Mietwohnmobil unterwegs - worauf Sie achten sollten

    Mit dem Mietwohnmobil unterwegs – worauf Sie achten sollten

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Individualreise
    Dänemark Rundreise - das vielfältige Land der Hygge entdecken.

    Dänemark Rundreise – das vielfältige Land der Hygge entdecken.

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

  • Outdoor
    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

    Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

    Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

    Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

    Beste Campingplätze Deutschland - Top Auswahl

    Beste Campingplätze Deutschland – Top Auswahl

    Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

    Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

    Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer

    Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer

    Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?

    Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?

    Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan

    Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan

    Filz-Camper: So verwandelst du deinen Van in ein kuscheliges Zuhause

    Filz-Camper: So verwandelst du deinen Van in ein kuscheliges Zuhause

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
No Result
View All Result

Baumwollzelt – das sollte man wissen

Caravan-und-Reisen.de Team by Caravan-und-Reisen.de Team
Januar 31, 2022
in Zelten
0 0
0
Home Zelten

Baumwollzelt – das sollte man wissen

Baumwollzelte sind nicht so häufig auf deutschen Campingplätzen zu finden, jedoch lohnt es sich auf jeden Fall, sich diese Zeltart etwas näher anzusehen. Das Baumwollzelt verfügt nämlich über viele gute Eigenschaften und Pfadfindergruppen verwenden solche Zelte bereits seit Jahrzehnten – und tun es auch heute mit großer Begeisterung.

Warum Baumwollzelt?

Ein Zelt aus Baumwolle verfügt über einige gute Eigenschaften, die für das Zelten sehr wichtig sind. Das Naturfasermaterial Baumwolle hat nämlich eine sehr hohe UV-Beständigkeit. Pfadfindergruppen oder eben Dauercamper schätzen diese Eigenschaft besonders, da ihre Zelte am selben Platz eine lange Zeit stehen und somit zur Mittagszeit der besonders hohen UV-Strahlung ausgesetzt sind. Dieser Dauerbelastung halten Kunstfaserzelte nicht so lange stand und relativ schnell zeigt sich schon der erste Verschleiß. Heute gibt es Zelte jedoch als Baumwollmischung mit Polyester oder als reine Baumwollzelte. Ein hochwertiges Baumwollzelt hält in beiden Fällen über viele Jahre bzw. sogar Jahrzehnte.

ähnlicheArtikel

Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

Oktober 6, 2022
47
hängemattenzelt

Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

Oktober 6, 2022
75

Zudem wird kein Innenzelt benötigt, wodurch sich Baumwollzelte einfach aufstellen lassen. Im Vergleich zu Kunstfaserzelten ist nur das Gewicht höher, was aber bei großen Zelten sowieso keine entscheidende Rolle spielt. In einem Baumwollzelt entsteht ein sehr angenehmes Raumklima, da sich die Naturfaser nicht so stark erwärmen wie Kunstfaserzelte und einen Teil der Feuchtigkeit speichern. Auch ohne eine zusätzliche Beschichtung aus Silikon oder PU sind Baumwollzelte wasserdicht. Die Naturfaser sind sehr saugfähig und können somit bis zu 30 % des Eigengewichts an Wasser speichern. Dies bringt das Baumwollzelt zum Aufquellen und macht es absolut wasserdicht.

Siehe auch  Camping & Zelten in Liechtenstein

Wie lange hält ein Baumwollzelt?

Baumwolle als Naturfaser ist sehr atmungsaktiv, was für ein angenehmes Zeltklima bei Hitze sorgt. Doch ein Baumwollzelt kann sehr alt werden, wenn es gut gepflegt wird. Die Baumwollzelte unterscheiden sich je nach verwendetem Baumwollstoff, der leicht, mittelschwer oder auch schwer sein kann:

  • Aus leichtem Baumwollstoff (120 – 200 g/m2) bestehen vor allem kleine Baumwollzelte, die etwa 100 bis 350 Tage lang halten können. 
  • Große Baumwollzelte bestehen in der Regel aus mittelschwerem Baumwollstoff (200 – 260 g/m2) und können eine Lebensdauer von ca. 150 – 350 Tagen erreichen. 
  • Aus schwerem Baumwollstoff (260 – 400 g/m2) werden Gruppenzelte angefertigt, die eine Lebensdauer von gut 200 – 500 Tage aufweisen. 

Grundsätzlich hält ein Baumwollzelt im Vergleich zu einem Polyesterzelt länger, muss aber gut gepflegt werden. So kann sich z. B. bei unbehandelter Baumwolle bei Feuchtigkeit zur Schimmelbildung kommen. Deshalb soll das Baumwollzelt nur vollkommen trocken abgebaut werden.

Wie imprägniert man ein Baumwollzelt?

Campingzelte sind in den meisten Fällen bereits ab Werk imprägniert. Durch die verschiedenen Wettereinflüsse und die stetige Nutzung geht der Schutz gegen Feuchtigkeit mit der Zeit jedoch verloren. Zudem verliert dein Zelt seine Langlebigkeit und lässt im schlimmsten Fall Wasser eindringen, wenn du es nicht regelmäßig reinigst und imprägnierst. Inzwischen gibt es diverse Mittel, mit denen du dein Zelt imprägnieren kannst.

Dein Baumwollzelt kannst du am besten mit einem flüssigen Imprägniermittel imprägnieren, damit die Atmungsaktivität der Baumwolle erhalten bleibt. So funktioniert die Imprägnierung eines Baumwollzeltes mit flüssigem Mittel:

  1. Verdünne die angegebene Imprägniermittelmenge mit Wasser.
  2. Trage das Mittel anschließend mit einer Bürste oder einem Schwamm auf das Zelt auf.
  3. Lass jetzt das Imprägniermittel gut trocknen – und fertig ist der Prozess.
Siehe auch  Warum der Urlaub im Mobilheime am meisten Spaß macht

Beachte aber immer die genauen Herstellerangaben bezüglich der Pflege, bevor du das Baumwollzelt reinigst und imprägnierst.

Welche Pflege für ein Baumwollzelt?

Durch die richtige Pflege kannst du von deinem Baumwollzelt eine lange Lebensdauer erwarten. So solltest du z. B. dein Baumwollzelt immer nur absolut trocken einpacken, ansonsten kann es schnell zu Schimmelbildung kommen. Wenn das nicht möglich ist, sollte das Baumwollzelt bei Gelegenheit wieder zum Trocknen ausgepackt werden. Um das Schimmelrisiko zusätzlich zu minimieren, sollte das Zelt möglichst sauber gehalten werden.

Obwohl der Hersteller ab Werk den Zeltstoff mit einem wasserabweisenden Imprägniermittel imprägniert, musst du das Baumwollzelt regelmäßig nach der Herstelleranleitung neu imprägnieren. So bleibt der Schutz möglichst lange erhalten. Entferne mit einer weichen Bürste und etwas Wasser regelmäßig Flecken und Verschmutzungen. Grundsätzlich bedarf ein Baumwollzelt mehr Pflege als ein Kunstfaserzelt, jedoch kann es viele Jahre lang erhalten bleiben und gute Dienste leisten.

Tags: BaumwollzeltNaturRatgeberTippsZeltZelten
ShareTweetSend
Caravan-und-Reisen.de Team

Caravan-und-Reisen.de Team

ähnlicheArtikel

Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte
Zelten

Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

Oktober 6, 2022
47
hängemattenzelt
Outdoor

Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

Oktober 6, 2022
75
15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter
Zelten

15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

März 2, 2022
468
Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln
Camping

Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

Januar 10, 2023
344
Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen
Zelten

Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

Januar 31, 2022
169
Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut
Zelten

Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Januar 31, 2022
2.9k
Nächster Beitrag
Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

No Result
View All Result

Werbung



Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Beliebt

  • Trend
  • Kommentare
  • Neuste
Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Januar 31, 2022
Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

April 21, 2022
Kanu Ratgeber

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

April 21, 2022
Camping und Zelten auf Ibiza

Camping und Zelten auf Ibiza

Januar 25, 2022
Campingurlaub - mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Campingurlaub – mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Schlafsack Test und Ratgeber

Schlafsack Test und Ratgeber

Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

April 25, 2025
Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

März 21, 2025
Beste Campingplätze Deutschland - Top Auswahl

Beste Campingplätze Deutschland – Top Auswahl

März 13, 2025
Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

Januar 23, 2025
Outdoor

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

April 21, 2022
828
Camping

FKK Camping in Deutschland – hier geht es

Januar 31, 2022
146
Camping

Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

Januar 31, 2022
107
Zelten

15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

März 2, 2022
468
Magazin

Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?

August 21, 2024
6
Magazin

Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

März 21, 2025
8
Magazin

Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer

September 25, 2024
16
No Result
View All Result

Berichte und Artikel aus

  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021

Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

Angeln Ausrüstung Camper Camping Campingausflug Campingplatz Campingurlaub Caravan Daunenschlafsack Deutschland Dänemark Fahrrad FKK Kanu Kaufberater Kroatien Materialpflege Maut Multivan Natur Niederlande Nordsee Outdoor Pflegehinweise Ratgeber Reinigung Reinigungsmittel Reise Reiseführer reisen Sardinien Schlafsack Sport Tipps Transporter Trends Urlaub vignette VW Kleinbus Wissen Wohnmobil Wohnwagen Wärmeisolation Zelt Zelten

Neueste Beiträge

  • Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt
  • Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten
  • Beste Campingplätze Deutschland – Top Auswahl
  • Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps
  • Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer
  • Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?
  • Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan
  • Filz-Camper: So verwandelst du deinen Van in ein kuscheliges Zuhause
  • Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen
  • Packliste für den perfekten Campingausflug

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Start
  • Camping
  • Caravan
  • Zelten
  • Individualreise
  • Outdoor
  • Magazin

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult