Montag, Mai 19, 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Packliste für den perfekten Campingausflug

    Packliste für den perfekten Campingausflug

    Kreativ werden während eines Campingausflugs: Ideen für Hobbyprojekte

    Kreativ werden während eines Campingausflugs: Ideen für Hobbyprojekte

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Camping in der Lüneburger Heide

    Camping in der Lüneburger Heide

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

  • Caravan
    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Korfu mit dem Caravan entdecken: Routen-Highlights vorgestellt

    Korfu mit dem Caravan entdecken: Routen-Highlights vorgestellt

    Mit dem Mietwohnmobil unterwegs - worauf Sie achten sollten

    Mit dem Mietwohnmobil unterwegs – worauf Sie achten sollten

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Individualreise
    Dänemark Rundreise - das vielfältige Land der Hygge entdecken.

    Dänemark Rundreise – das vielfältige Land der Hygge entdecken.

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

  • Outdoor
    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

    Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

    Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

    Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

    Beste Campingplätze Deutschland - Top Auswahl

    Beste Campingplätze Deutschland – Top Auswahl

    Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

    Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

    Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer

    Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer

    Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?

    Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?

    Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan

    Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan

    Filz-Camper: So verwandelst du deinen Van in ein kuscheliges Zuhause

    Filz-Camper: So verwandelst du deinen Van in ein kuscheliges Zuhause

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
  • Start
  • Camping
    Packliste für den perfekten Campingausflug

    Packliste für den perfekten Campingausflug

    Kreativ werden während eines Campingausflugs: Ideen für Hobbyprojekte

    Kreativ werden während eines Campingausflugs: Ideen für Hobbyprojekte

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Campen mit Kindern – Im eigenen Garten übernachten

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Trinkwasseraufbereitung beim Camping – diese Möglichkeiten gibt es

    Camping in der Lüneburger Heide

    Camping in der Lüneburger Heide

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Campen während Corona: Das sollten Sie beachten

    Wildcamping in Deutschland

    Wildcamping in Deutschland

    Camping Tipps für Anfänger

    Camping Tipps für Anfänger

    Reisegepäck fürs Camping

    Reisegepäck fürs Camping

  • Caravan
    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Korfu mit dem Caravan entdecken: Routen-Highlights vorgestellt

    Korfu mit dem Caravan entdecken: Routen-Highlights vorgestellt

    Mit dem Mietwohnmobil unterwegs - worauf Sie achten sollten

    Mit dem Mietwohnmobil unterwegs – worauf Sie achten sollten

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

    Entschleunigung als Urlaubstrend - Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Entschleunigung als Urlaubstrend – Wohnmobil mieten statt Flug buchen

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

    Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – worauf achten?

  • Zelten
    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    Pop Up Zelt: Ratgeber für Wurfzelte

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Zelten und Camping auf den Deutschen Nordseeinseln

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Baumwollzelt – das sollte man wissen

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Sardinien 

    Camping & Zelten auf Sardinien 

  • Individualreise
    Dänemark Rundreise - das vielfältige Land der Hygge entdecken.

    Dänemark Rundreise – das vielfältige Land der Hygge entdecken.

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    FKK Camping in Deutschland – hier geht es

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 2

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Diese 5 Campingplätze in den Niederlanden solltest du kennen – Teil 1

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen (Teil 1)

    Campingplätze in Kroatien – diese 5 schönen Plätze sollte man kennen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping in Kroatien – gut zu wissen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    Camping an der Nordsee – diese 15 Plätze sollte man kennen

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    5 schöne Campingplätze in Kroatien am Meer

    Camping & Zelten auf Südsardinien

    Camping & Zelten auf Südsardinien

  • Outdoor
    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen - das ist Fliegenfischen

    Wissen und Informationen zum Fliegenfischen – das ist Fliegenfischen

    hängemattenzelt

    Kaufratgeber: Baumzelt oder Hängemattenzelt kaufen – das sollte man beachten

    Kanu Ratgeber

    Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken - Worauf ist zu achten? 

    Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für das Mountainbiken – Worauf ist zu achten?

    Angeln für Anfänger - Tipps, Ausrüstung & Anleitung

    Angeln für Anfänger – Tipps, Ausrüstung & Anleitung

  • Magazin
    Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

    Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

    Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

    Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

    Beste Campingplätze Deutschland - Top Auswahl

    Beste Campingplätze Deutschland – Top Auswahl

    Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

    Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

    Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer

    Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer

    Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?

    Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?

    Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan

    Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan

    Filz-Camper: So verwandelst du deinen Van in ein kuscheliges Zuhause

    Filz-Camper: So verwandelst du deinen Van in ein kuscheliges Zuhause

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

    Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen

No Result
View All Result
Caravan-und-Reisen - Caravan - Camping - Zelten - Outdoor
No Result
View All Result

Schlafsack Test und Ratgeber

Caravan-und-Reisen.de Team by Caravan-und-Reisen.de Team
Januar 25, 2022
in Magazin
0 0
0
Home Magazin

Schlafsack Test und Ratgeber

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Schlafsack für Ihren nächsten Camping- oder Outdoor-Urlaub? Schlafsäcke werden in vielen verschiedenen Ausführungen angeboten. Hier spielen nicht nur die Form eine wichtige Rolle, sondern auch das verwendete Material und der Temperaturbereich. Einige Modelle sind mit einer wasserabweisenden Hülle umgeben, andere sind ausschließlich für den Indoorbereich vorgesehen. Wichtig ist, dass Sie sich darüber im Klaren sind, für welchen Einsatzbereich Sie einen neuen Schlafsack benötigen.

Wozu benötige ich einen Schlafsack?

Ein eigener Schlafsack ist etwas ganz persönliches. Ebenso wenig, wie Sie nur ungern in fremder Bettwäsche schlafen würden, sollten Sie auch vermeiden, sich einen Schlafsack auszuleihen. Auf Reisen sollten Sie daher immer Ihren eigenen Schlafsack mitführen. Ein gutes Modell schützt zuverlässig vor Unterkühlung und dient gleichzeitig wie ein Bett für einen erholsamen Schlaf.

ähnlicheArtikel

Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

April 25, 2025
4
Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

März 21, 2025
8

Einen sogenannten Hüttenschlafsack bzw. ein Modell für den Indooreinsatz nutzen Sie in erster Linie in Betten, wie zum Beispiel in einer Herberge. Dort haben in den Betten schon zahlreiche Gäste übernachtet, sodass aus hygienischen Gründen ein solcher Schlafsack Ihnen einen angenehmen und sicheren Schlaf beschert. Diese Hüttenschlafsäcke sind schon recht preisgünstig erhältlich und nehmen auch nicht allzu viel Stauraum ein. Ebenfalls können Sie diese Schlafsäcke auch daheim, zum Beispiel für einen Kindergeburtstag zum Übernachten nutzen.

Wenn Sie einen Campingurlaub planen, dann gibt es noch andere Schlafsäcke, die auch für den Outdoor-Bereich geeignet sind. Darauf kommen wir anschließend noch zu sprechen.

Siehe auch  Auf der Reise fit bleiben

Welche Arten von Schlafsäcken gibt es?

Bevor Sie sich für einen bestimmten Schlafsack entscheiden, können Sie sich hier über die unterschiedlichen Arten informieren.

Der Hütten-, Indoor- oder Decken-Schlafsack

Ausschließlich für den Indoorbereich werden sehr leichte Schlafsäcke angeboten. Diese Modelle bestehen meist aus Microfaser oder Baumwolle. Diese in rechteckiger Form angebotenen Schlafsäcke werden in aller Regel auf einem vorhandenen Bett, einer Luftmatratze oder einer Isomatte eingesetzt. Sie eignen sich besonders gut für warme Sommernächte. Ein Deckenschlafsack kann zum Beispiel wie eine Bettdecke von allen Seiten geöffnet werden und bietet einen guten Temperaturausgleich in heißen Nächten. Sie sind ausreichend groß und eignen sich insbesondere für unruhige Schläfer, die sich in der Nacht häufiger bewegen.

Nicht immer sind diese Schlafsäcke luftig und leicht. Es gibt diese auch mit einer dicken Daunenfüllung für kältere Nächte. Die im Innenbereich eingesetzten Schlafsäcke bestehen vielfach aus Baumwolle. Ebenso werden aber auch leichte Synthetikstoffe verwendet. Wenn Sie in wärmere Gefilde verreisen, an denen es sich in der Nacht kaum noch abkühlt, dann sollten Sie ggf. zu einem Deckenschlafsack aus Seide greifen. Diese können übermäßig Wärme gut absorbieren.

Vorteile:

  • können leicht und luftig sein
  • es gibt mit Daunen gefüllte Varianten für warme Nächte
  • dient häufig Bettwäscheersatz
  • bieten einen guten Temperaturausgleich
  • sind schon preisgünstig erhältlich

Nachteile:

  • nicht für den Outdoorbereich geeignet
  • in aller Regel nicht wasserdicht

Der Mumienschlafsack

Wenn Sie in kältere Regionen reisen möchten, dann bietet sich hierzu ein Mumienschlafsack an. Diese Schlafsäcke laufen am Ende spitz zu und besitzen auch nur eine kleine Kopföffnung. Wenn der Schlafsack relativ eng am Körper anliegt, geht hier am wenigsten Wärme verloren. Diese Schlafsäcke sind meist stark gefüttert und lassen sich über einen Reisverschluss öffnen und schließen. Viele Mumienschlafsäcke sind gegen Feuchtigkeit geschützt. Aus diesem Grund bestehen sie aus hochwertigen Kunstfasern. Empfehlenswert sind Modelle mit einem Microfleece-Futter, da dieses die Körperfeuchtigkeit gut aufnehmen kann. Jedoch ist Microfleece nur aufwändig wieder zu reinigen. Zu den heute am häufigsten vertretenen Schlafsäcken gehören die Modelle in Mumienausführung.

Siehe auch  Picknickkörbe

Vorteile:

  • meist weich gepolstert
  • ideal für kalte Nächte
  • zum Teil wasserdicht
  • gibt es auch als leichte Hüttenschlafsäcke
  • kann auch ohne Unterlage verwendet werden

Nachteile:

  • zum Teil teuer
  • Innenfutter aufwändiger zu reinigen
  • liegt eng am Körper an

Der eiförmige Schlafsack

Eine Kombination von Decken- und Mumienschlafsack stellt der eiförmige Schlafsack dar. Dieser Schlafsack ist etwas weiter geschnitten, sodass auch unruhige Schläfer damit gut zurechtkommen. Darüber hinaus bietet dieses Modell einen guten Temperaturausgleich und ist zudem gegen Kälte ausreichend isoliert. Diese Schlafsäcke eignen sich vornehmlich für kalte Temperaturen und weniger für heiße Sommernächte. Die großzügige Form bietet mehr Bewegungsfreiheit.

Vorteile:

  • gutes Platzangebot
  • für kalte Nächte geeignet
  • gute Isolationswirkung
  • optimaler Temperaturausgleich

Nachteile:

  • zum Teil teuer
  • weniger als Sommerschlafsack verwendbar

Ein Schlafsack für alle Fälle – der Ganzjahres-Schlafsack

Bei einem Ganzjahres-Schlafsack geht es nicht um die Form, sondern um die Funktion. Jede der vorgenannten Formen kann einen Ganzjahres-Schlafsack darstellen. Diesen Schlafsack können Sie ganzjährig verwenden. Aus diesem Grund sind diese Modelle mit einer mitteldichten Füllung versehen, die einen guten Temperaturausgleich bietet. Als Füllung werden häufig Hohlfasern bzw. Kunststofffasern verwendet. Diese Modelle sind auch in kühleren Nächten gemütlich warm. Diese Modelle sind schon recht preisgünstig um die 40 Euro erhältlich. Ausgestattet sind diese Schlafsäcke häufig mit einer wasserabweisenden Außenhülle aus Ripstop Polyester. Es werden aber auch Modelle aus Baumwolle und sogar mit Daunenfüllung angeboten.

Die Vor- und Nachteile eines Daunenschlafsackes

Wenn Sie es besonders warm und kuschelig haben möchten, dann sollten Sie zu einem Daunenschlafsack greifen. Daunen bieten einen guten Temperaturausgleich, lassen sich minimal komprimieren und sorgen für ein geringes Packmaß. Sehr gute Daunenschlafsäcke sind mit Gänsedaunen befüllt. Diese sind hochwertiger als zum Beispiel Entendaunen. Diese Modelle werden vielfach auch für Expeditions-Schlafsäcke verwendet, da diese in dicken Ausführungen auch Minustemperaturen standhalten können.

Siehe auch  Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan

Vorteile:

  • optimale Wärmeisolation
  • kleines Packmaß
  • geringes Gewicht
  • hohe Feuchtigkeitsaufnahme

Nachteile:

  • nicht für nasse Wandertouren geeignet
  • trocknet langsam
  • relativ teuer

Die Vor- und Nachteile eines Kunstfaserschlafsackes

Schlafsäcke aus Kunstfaser sind verhältnismäßig preisgünstig. Insbesondere bei Feuchtigkeit haben Kunstfasern eine höhere Isolationswirkung. Sie trocknen wesentlich schneller, erreichen aber ein etwas höheres Eigengewicht. Viele Nutzer befürworten den angenehmen Schlafkomfort. Kunstfaserschlafsäcke werden ebenfalls in verschiedenen Stärken und Komfortzonen angeboten. Sie eignen sich vor allem auf Touren, auf denen Sie nicht immer genügend Zeit haben, Ihren Schlafsack über längere Zeit zu trocknen.

Vorteile:

  • hoher Schlafkomfort
  • günstiger Preis
  • schnelle Trocknungszeit
  • auch für feuchte Zonen geeignet

Nachteile:

  • größeres Packmaß
  • höheres Eigengewicht
Tags: DaunenschlafsackDeckenschlafsackGanzjahres-SchlafsackHüttenschlafsackIndoorschlafsackKunstfaserschlafsackMumienschlafsackRatgeberSchlafsack
ShareTweetSend
Caravan-und-Reisen.de Team

Caravan-und-Reisen.de Team

ähnlicheArtikel

Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt
Magazin

Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

April 25, 2025
4
Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten
Magazin

Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

März 21, 2025
8
Beste Campingplätze Deutschland - Top Auswahl
Magazin

Beste Campingplätze Deutschland – Top Auswahl

März 13, 2025
7
Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps
Magazin

Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

Januar 23, 2025
30
Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer
Magazin

Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer

September 25, 2024
16
Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?
Magazin

Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?

August 21, 2024
6
Nächster Beitrag
VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

VW Kleinbus – vom Hippie-Kultmobil zum Hybrid-Multivan

No Result
View All Result

Werbung



Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Beliebt

  • Trend
  • Kommentare
  • Neuste
Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Decathlon Zelte Erfahrungen – mal genauer hingeschaut

Januar 31, 2022
Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

Ratgeber zum Paddeln – mit Canadier, Kajak oder Kanu unterwegs

April 21, 2022
Kanu Ratgeber

Outdoor Spaß mit dem Kanu – das sollte man wissen

April 21, 2022
Camping und Zelten auf Ibiza

Camping und Zelten auf Ibiza

Januar 25, 2022
Campingurlaub - mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Campingurlaub – mit dem Wohnwagen durch die Lande ziehen

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Caravan- und Wohnmobil-Reiniger: Sauber reisen mit dem Wohnmobil

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Der Daunenschlafsack für warme Nächte in der Natur

Schlafsack Test und Ratgeber

Schlafsack Test und Ratgeber

Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt

April 25, 2025
Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten

März 21, 2025
Beste Campingplätze Deutschland - Top Auswahl

Beste Campingplätze Deutschland – Top Auswahl

März 13, 2025
Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps

Januar 23, 2025
Camping

Packliste für den perfekten Campingausflug

Juni 3, 2024
15
Zelten

15 praktische Tipps für Camping bei kaltem Wetter

März 2, 2022
469
Camping

Camping Tipps für Anfänger

Januar 31, 2022
41
Camping

Camping & Zelten in Liechtenstein

Januar 25, 2022
122
Magazin

Grusskarten aus dem Urlaub: Persönliche Urlaubsgrüße für Freunde und Familie

Mai 10, 2023
12
Caravan

Tipps & Tricks: Wohnmobilfahren mit Anhänger

September 23, 2022
18
Zelten

Luftzelte – das sollte man über die aufblasbaren Zelte wissen

Januar 31, 2022
173
No Result
View All Result

Berichte und Artikel aus

  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021

Kategorien

  • Camping
  • Caravan
  • Individualreise
  • Magazin
  • Outdoor
  • Zelten

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

Angeln Ausrüstung Camper Camping Campingausflug Campingplatz Campingurlaub Caravan Daunenschlafsack Deutschland Dänemark Fahrrad FKK Kanu Kaufberater Kroatien Materialpflege Maut Multivan Natur Niederlande Nordsee Outdoor Pflegehinweise Ratgeber Reinigung Reinigungsmittel Reise Reiseführer reisen Sardinien Schlafsack Sport Tipps Transporter Trends Urlaub vignette VW Kleinbus Wissen Wohnmobil Wohnwagen Wärmeisolation Zelt Zelten

Neueste Beiträge

  • Freiheit mit Regeln: Digitale Maut für Camper einfach erklärt
  • Das sollten Camper bei einer Reise nach Österreich beachten
  • Beste Campingplätze Deutschland – Top Auswahl
  • Mit dem Wohnmobil durch die Schweiz – die besten Routen und hilfreiche Tipps
  • Roadtrip durch Kroatien: Die schönsten Reiseziele für Abenteurer
  • Rovinieta – brauchen Wohnmobile und Wohnwägen in Rumänien eine digitale Vignette?
  • Rollendes Einkommen: Geld verdienen mit dem eigenen Caravan
  • Filz-Camper: So verwandelst du deinen Van in ein kuscheliges Zuhause
  • Ratgeber: Kastenwagen zum Wohnmobil umbauen
  • Packliste für den perfekten Campingausflug

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Start
  • Camping
  • Caravan
  • Zelten
  • Individualreise
  • Outdoor
  • Magazin

© 2022 Caravan-und-Reisen.de II bo mediaconsult